Aktuelle Informationen


Liebe Eltern,                                                                                                                                               14.03.2025

 

das erste Halbjahr ist vorbei und damit ergibt sich die Gelegenheit für einen kurzen Rückblick.

Wir sind mit einem kleinen Stundendefizit gestartet, der sich glücklicherweise nicht gravierend ausgeweitet hat. Problemsituationen in Englisch werden wir im zweiten Halbjahr angehen können.

Die Projektwoche Ende September war überaus erfolgreich. Die Schüler aller Klassenstufen waren sehr angetan und freuten sich über ein Lernumfeld, dass nicht immer Schule hieß. Auch die Ergebnisse, z.B. der 5. Und 6. Klassen konnten sich sehen lassen.

Einige Projekte, wie mit einem Aussteigen aus der rechten Szene, das Graffitibild im Schulhaus, das gemeinsame Frühstücken oder die Aktivitäten des Praxisberaters waren schöne und interessante Bereicherungen des Schulalltages. Wenn es dabei eine Verbindung von Theater und Lehrplan, wie in Klasse 10 bei der Behandlung von „Faust“ gab oder der Jugendrichter nach seinem Vortrag die Schüler spontan ins Gericht einlud, waren das besonders gelungene Verknüpfungen.

Schöne Höhepunkte waren wieder die Sporttage (mit oder ohne Ski) in den Klassen 8 und die Sportwettkämpfe in den Ballsportarten. Dabei ging es manchmal sehr eng zu. Gewonnen haben in den Klassenstufen 5/6 die Klasse 6c, in den Klassenstufen 7/8 die Klasse 7b und in den Klassenstufen 9/10 die Klasse 10b.

Leider ging es mit der Digitalausstattung an der Schule nicht weiter. Eine entsprechende Bitte des Elternrates wurde mit dem Verweis auf fehlende Mittel von der Stadtverwaltung abgelehnt. Trotzdem wollen wir in diesen Bereich fortfahren und haben uns vorgenommen, eine Sammlung mit Aufgaben und Unterrichtssequenzen anzulegen, um Unterrichtsausfall aufzufangen und kranken Schülern zu helfen. Wichtige Anregungen erwarten wir dabei von einem Messebesuch auf der Buchmesse Leipzig. Freitag, den 28.03.2025 hat die Messe unter den Schwerpunkt „Bildungstag“ gestellt. An diesem Tag gibt es verstärkt Informationen, Anregungen und Neuvorstellungen der Lehrmittelverlage im Bereich digitale Bildung. Dies erachten wir als so wichtig, dass wir unseren Pädagogischen Tag auf dieses Datum gelegt haben. Unterricht findet an diesem Tag nicht statt. Wir sind uns sicher, dass wir mit den gewonnenen Erkenntnissen diesen Tag wieder aufholen werden.

 

Mit freundlichen Grüßen

 Klaus Walter

Schulleiter


Klassen 7 - genialsozial - der Arbeitsvertrag kann jetzt auch online ausgefüllt werden: https://mitmachen.genialsozial.de/





Share by: